Kontaktiere uns info@lucullus-medical.com

Thermometer CLASSIC

14,90 € inkl. MwSt
12,11 € exkl. MwSt
Nicht verfügbar
Tiefstpreisgarantie Für dieses Produkt garantieren wir den niedrigsten Preis auf dem Markt.

Beschreibung

Das klassische quecksilberfreie Thermometer misst die Körpertemperatur sehr genau.

Das KLASIK Analogthermometer hat eine harte Spitze und im Inneren des Thermometers befindet sich eine Temperaturskala und eine Messflüssigkeit

Die Messflüssigkeit ist nicht Quecksilber, sondern eine flüssige Legierung aus Gallium, Indium, Zinn und Zink, auch Gallistan genannt. Diese Mischung ist umweltfreundlich und gesundheitlich unbedenklich, so dass Sie sich keine Sorgen machen müssen, wenn Ihr Thermometer beschädigt wird.

Sie können die Temperatur unter der Achselhöhle, oral oder rektal messen.

Vorteile des klassischen Thermometers:

  • extrem genaue Temperaturmessung mit minimaler Abweichung von ± 0,1°C,
  • Messbereich zwischen 35,5°C und 42,0°C,
  • Analoges Thermometer, ohne Batterien,
  • Messzeit: 8 Minuten,
  • ist wasserdicht
  • hat eine CE-Kennzeichnung

Sie erhalten das KLASIK-Thermometer mit einem Etui mit Lupe zum leichteren Ablesen der Temperatur und einer speziellen Verpackung, die es leicht macht, die Temperatur zu verdichten.

Das Produkt entspricht der Medizinprodukterichtlinie 93/42/EWG:1993 und den europäischen Normen EN 12470-1:2000 und A1:2009 (Fieberthermometer - Teil 1: Flüssigmetallverschlossene Glasthermometer). Das quecksilberfreie Thermometer ist international durch das Patent EP 0 657 023 B1 geregelt.

Verwendung

Gebrauchshinweise:

  • Reinigen und desinfizieren Sie das Thermometer vor und nach dem Gebrauch.
  • Vor der Messung sicherstellen, dass die zu messende Flüssigkeit unter 36°C liegt.
  • Wählen Sie die Messstelle aus (unter der Achselhöhle, im Mund, rektal) und positionieren Sie das Thermometer entsprechend.
  • Messen Sie die Temperatur 8 Minuten lang. Nach 8 Minuten zeigt die Messflüssigkeit die gemessene Temperatur auf der Messskala an. Lesen Sie die Temperatur durch leichtes Drehen des Thermometers in beide Richtungen ab.
  • Zur leichteren Ablesung das Thermometer in ein Etui mit einer Lupe legen.
  • Nach dem Ablesen der Temperatur drücken Sie die Messflüssigkeit zurück unter 36°C (36°F). Um die Verdichtung zu erleichtern, legen Sie das Thermometer in das Spezialetui mit der fest aufgeschraubten grünen Kappe. Senken Sie die Temperatur durch kräftige Bewegungen aus dem Handgelenk.
  • Tipp: Es wird empfohlen, das Thermometer sofort nach der Messung abzuschlagen.

Zutaten

Packung enthält:

  • Anleitung,
  • Teplomer,
  • Etui mit Lupe,
  • Spezialverpackung mit grüner Kappe zum leichteren Abdrücken der Temperatur,

Vorsichtsmaßnahmen

Vorsichtsmaßnahme: Lesen Sie die Anweisungen vor dem Gebrauch sorgfältig durch. Das klassische Thermometer ist nicht für spezielle Temperaturmessungen gedacht, wie z.B. die Messung der Temperatur zur Bestimmung des Eisprungs. Quetschen, beißen oder verbiegen Sie das Thermometer nicht. Setzen Sie das Thermometer keinen Stößen aus und achten Sie darauf, dass es nicht auf den Boden fällt. Verwenden Sie das Thermometer nicht, wenn Sie Mängel oder Risse feststellen. Seien Sie beim Messen der Temperatur vorsichtig, um mögliche Verletzungen zu vermeiden. Vermeiden Sie den Kontakt der Messflüssigkeit mit anderen Metallen. Außerhalb der Reichweite von Kindern aufbewahren. Die Temperatur von Kindern sollte immer unter Aufsicht von Erwachsenen gemessen werden. Messen Sie die Temperatur nicht im Mund von Kindern unter 10 Jahren. Setzen Sie das Thermometer nicht hohen Temperaturen oder direktem Sonnenlicht aus. Die Verwendung eines Thermometers bedeutet nicht, dass Sie nicht einen Arzt aufsuchen müssen. Bei anhaltendem Fieber, insbesondere bei Kindern, ist ein Arzt aufzusuchen.

>

Parameter

MPN HD31